BERNDT
Individualität ist entscheidend
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Finanzierung
  • Onlinerechner
  • Kontakt
  • Geldanlage
 
Privat
  • Berufsunfähigkeit
  • Fahrzeug
  • Haftpflicht
  • Kinder
  • Unfall
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Reisen
  • Bauleistung
Kinder
  • Kinder-BU
  • Kindersparplan
Kontakt
Andreas Berndt
Florian-Geyer-Siedlung 12
06567 Bad Frankenhausen
mehr...

Kindersparpläne

Seite per E-Mail empfehlen 
 
Ausbildung - Studium - Beruf - Führerschein - die eigenen vier Wände
Viele junge Leute und natürlich die Eltern stehen dabei immer häufiger vor dem Problem, die notwendigen finanziellen Mittel nicht bereitstellen zu können.
Schon ein kleiner, regelmäßiger Sparplan für Ihre Kinder kann die Ausbildung, das Studium und den Start in das "Erwachsenenleben" ganz oder teilweise finanzieren.

Ein Kindersparplan verzichtet im Gegensatz zur Ausbildungsversicherung auf den Einschluss des Versicherungsschutzes. Die Geldanlage kann z.B. der Sparplan einer Bank mit fest vereinbarter Verzinsung oder ausgewählten Investmentfonds sein.

Sparen Sie zu besten Konditionen für Ihre Kinder und sichern Sie Ihrem Nachwuchs rechtzeitig Möglichkeiten und Perspektiven - beruflich und privat.


     

    Kapitelübersicht

  • Kinder-Fonds-Sparplan
  • Kinder-Banksparplan
 

nach obenKinder-Fonds-Sparplan

Gute Fonds liegen langfristig vorne. Sie bringen deutlich mehr Rendite - trotz Schwankungen auf dem Börsenmarkt.

  • Sparen Sie monatlich einen gleich hohen Betrag und sichern Sie für Ihr Kind die Chancen von Aktien-, Renten-, Immobilien- oder Dachfonds.
  • Die Einzahlungen können auch flexibel gestaltet werden. Bei finanziellen Engpässen zahlen Sie weniger ein und z.B. zu Weihnachten oder zum Geburtstag Ihres Kindes mehr.
  • Profitieren Sie vom Zinseszinseffekt, denn so arbeitet Ihr Geld von allein. Die Zinserträge der Fondsanteile Ihres Kindes werden bei den meisten Fonds automatisch wieder neu angelegt und immer mehr Gewinne erzielt.
  • Und wenn Sie regelmäßig investieren, nutzen Sie den sogenannten Cost-Average-Effekt. Dieser "Durchschnittskosten-Effekt" gleicht die Schwankungen an den Finanzmärkten zu Ihrem Vorteil automatisch aus.
  • Die Laufzeit des Fondssparplans entscheiden Sie flexibel, je nachdem wann und für was Ihr Kind das Geld benötigt.

 

nach obenKinder-Banksparplan

Als herkömmliche Geldanlage für Kinder bieten Banken und Sparkassen meist Sparpläne an. Das ist einfach und bequem, denn es wird in der Regel eine Laufzeit und der Zinssatz fest vereinbart.
So kann der Sparvertrag z.B. zum 18. Lebensjahr auslaufen - rechtzeitig zum Start in die Eigenständigkeit.

Je früher Sie mit dem Sparen anfangen, umso länger kann das Geld für Ihr Kind arbeiten. Auch ein regelmäßig kleiner Betrag kann so über die lange Zeit ein richtiges Vermögen aufbauen.

Lassen Sie sich auf jeden Fall beraten, um für Ihre Kinder die optimale Sparanlage zu finden.

Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich zur Absicherung Ihres Kindes.
Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
zum Kontaktformular
 
 
  • Startseite
  • Analyse
  • Aktuelles
  • Links
  • News
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Privat
  • Berufsunfähigkeit
  • Fahrzeug
  • Haftpflicht
  • Kinder
  • Unfall
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Reisen
  • Bauleistung
  • Gewerbe
  • Betriebsgebäude
  • Feuer
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Finanzierung
  • Baufinanzierung
  • Bausparen
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Beratung
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutz
  • Geldanlage
  • Offene Fonds
  • Fondspolicen
  • Aktien
  • Trends und Alternativen
  • ebase
  • KundenServiceCenter
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2023 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon