BERNDT
Individualität ist entscheidend
 
  • Startseite
  • Privat
  • Gewerbe
  • Finanzierung
  • Onlinerechner
  • Kontakt
  • Geldanlage
 
Privat
  • Berufsunfähigkeit
  • Fahrzeug
  • Haftpflicht
  • Kinder
  • Unfall
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Reisen
  • Bauleistung
Leben
  • Kapitalleben
  • Risikoleben
  • Fondsgebunden
Kontakt
Andreas Berndt
Florian-Geyer-Siedlung 12
06567 Bad Frankenhausen
mehr...

Fondsgebundene Lebensversicherung

Seite per E-Mail empfehlen 
 
Wenn Sie Ihr Geld in eine Fondsgebundene Lebensversicherung anlegen möchten, entscheiden Sie sich für eine Kapitalanlage mit den Chancen einer starken Fondsanlage in Verbindung mit den Vorteilen einer Lebensversicherung.

Sie bauen also Eigenkapital auf und sichern gleichzeitig Ihre Familie ab.

     

    Kapitelübersicht

  • Was ist eigentlich eine fondsgebundene Lebensversicherung?
  • Hier noch einige wichtige Hinweise
 

nach obenWas ist eigentlich eine fondsgebundene Lebensversicherung?

Fondsgebundene Lebensversicherungen sind Kapitalversicherungen, die auf den Todes- oder Erlebensfall der versicherten Person abgeschlossen werden.
Sie unterscheiden sich von der herkömmlichen Kapitallebensversicherungen dadurch, dass der Sparanteil nicht in den Deckungsstock der Versicherer eingezahlt wird. Stattdessen wird der Sparanteil in einen bestimmten Fonds investiert.

Der Versicherungsnehmer kann selbst bestimmen, wieviel Geld seiner Sparanteile in welchen Fonds oder in welches Depots fließen.

Man kann natürlich seinen Fonds auch durch den Vertragspartner über einen Vermögensverwalter managen lassen. Dabei wird das Kapital in einem Fondsdepot angelegt. Dieses besteht aus verschiedenen Investmentfonds.

Den Zeitwert des Vertragsguthabens kann man tagesaktuell ermitteln, da keine stillen Reserven (wie bei der klassischen Lebensversicherung) gebildet werden.

Die Wertentwicklung ist natürlich von der Entwicklung der Fonds abhängig!

Das Switchen (wechseln) während der Laufzeit ist meistens möglich.

 

nach obenHier noch einige wichtige Hinweise

  • die Leistung, die mit dem Todesfall fällig wird, ist auf jeden Fall ertragssteuerfrei
  • damit die Kapitalerträge aus der Fondsgebundenen Lebensversicherung zur Hälfte steuerfrei sind, müssen Sie beachten:
    dass die Laufzeit des Vertrages mindestens 12 Jahre beträgt;
    und die Auszahlung erst nach dem 60. Geburtstag des Versicherungsnehmers beginnt.
    Wenn diese Kriterien nicht zutreffen, werden die Kapitalerträge grundsätzlich voll besteuert.
  • mindestens 60 Prozent der Beitragssumme sollten zur Absicherung der Familie gewählt werden

Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich zur Fondsgebundenen Lebensversicherung.
Bitte verwenden Sie dazu unser Kontaktformular.
zum Kontaktformular
 
 
  • Startseite
  • Analyse
  • Aktuelles
  • Links
  • News
  • Wissenswertes
  • Angebotsanfragen
  • Privat
  • Berufsunfähigkeit
  • Fahrzeug
  • Haftpflicht
  • Kinder
  • Unfall
  • Wohngebäude
  • Hausrat
  • Leben
  • Altersvorsorge
  • Kranken
  • Rechtsschutz
  • Reisen
  • Bauleistung
  • Gewerbe
  • Betriebsgebäude
  • Feuer
  • Berufshaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • Finanzierung
  • Baufinanzierung
  • Bausparen
  • Onlinerechner
  • HKD
  • Rechenhelfer
  • Kontakt
  • Beratung
  • Über uns
  • Impressum
  • Erstinformation
  • Datenschutz
  • Geldanlage
  • Offene Fonds
  • Fondspolicen
  • Aktien
  • Trends und Alternativen
  • ebase
  • KundenServiceCenter
    RSS
    Powered by IReS, Copyright © 2025 Inveda.net
    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Lexikon